Herzlich Willkommen auf marcella.berlin!
Mein Name ist Marcella und ich bin eine Berlinerin. Wer hätte das gedacht 🙂 Damit ist auch schon der Name dieser Homepage erklärt.
Eigentlich bin ich wohnungslos und immer unterwegs. Doch Berlin ist mein gefühlter Mittelpunkt, um den ich kreise. Der Ort, an dem ich in den letzten Jahren gelebt habe und an den ich immer wieder hin zurückkehre.
Berlin ist viel mehr als eine Stadt, es ist ein Lebensgefühl. Meiner Meinung nach gibt es wenige Orte auf der Welt, wo mensch so frei leben kann wie dort, ohne dass die Nachbarn böse gucken. Und wenn schon, dann schnauzt man sich mal an und dann ist wieder gut!
Es ist merkwürdig: Als ich vor vielen Jahren nach Berlin zog, brach meine ganze kleine Welt zusammen. Meine Ehe scheiterte. Beruflich stieg ich ab. Von erfolgreich in München (mit eigener Praxis als Körperarbeiterin, Seminarleiterin und Coach, vor allem im Bereich Tantra) zu Harz 4. Ich war jahrelang chronisch krank und depressiv. Und trotzdem wachte ich jeden Tag auf und dachte mir: „Gott sei dank, ich bin in Berlin!“ Weil sich eben nirgendwo so gut scheitern und abstürzen lässt wie in dieser Stadt. Weil die Stadt vor Kreativität und Lebensfreude nur so brodelt. Weil Du dort eben nicht nach Deinem weltlichen Erfolg bewertet und beurteilt wirst. Du bist ein Mensch unter Menschen, egal wie arm oder reich, verrückt oder normal.
Ich könnte jetzt stundenlang ins Schwärmen kommen, doch soviel fürs erste zum Thema.
Ja, darum geht auf diesem Blog: um ein freies, kreatives Leben, ob mit viel oder mit wenig Geld. Ich habe nichts gegen Geld, vor allem nicht, wenn es mit Freude und Liebe verdient wurde und allen dabei gedient wird. Genau das habe ich mit diesem Blog vor: Etwas zu tun, was ich liebe (Schreiben) und mir damit vielleicht sogar ein Einkommen zu erschaffen. Gleichzeitig euch zu inspirieren, erfreuen und hoffentlich den ein oder anderen nützlichen Hinweis zu geben!
Dennoch wird meiner Meinung nach Geld als Symbol für Freiheit und Überleben überbewertet. Der Mangel an materiellen Ressourcen sollte uns niemals daran hindern, das Leben zu leben, das uns entspricht – als freie, kreative, liebevolle und großzügige Wesen!
Geld und weltlicher Erfolg mögen sich einstellen oder nicht, am Ende des Lebens zählen andere Dinge als:
„Wieviele Spielzeuge konnte ich an mich raffen?“
oder
„Wieweit bin ich auf der Karriereleiter hochgestiegen?“
Meine Freunde sagen, dass ich ein interessantes Leben führe. Ein Stück weit ausgestiegen aus Alltagszwängen und -fesseln. Abseits von „Das machen alle so“, „Das war schon immer so“ und deshalb „muss man das so machen.“ – egal, ob irgendjemand dabei glücklich wird!
Sie sagen, dass ich doch einen Blog darüber schreiben soll. Ok, mache ich!
Vielleicht ein zweites Standbein zu meinem derzeitigen Hauptberuf, Straßenmusikerin, auf jeden Fall ein lohnendes Projekt.
Ich schreibe hier über alles über zum Thema „ein freies, glückliches Leben“ und außerdem über alles was mir sonst noch so einfällt.
Konkret sind folgende Kategorien in Planung:
Bloggen: Beim Kreieren diesen Blogs fiel mir auf, dass es nur wenige gute deutsche Anleitungen gibt, wie man einen Blog ins Leben ruft. Endlos viele tolle Quellen auf Englisch, aber wenig auf deutsch und keine Zusammenfassung, zumindest nicht kostenlos. Also habe ich mir gedacht, ich teile mal mein frisch angeeignetes Wissen mit euch. Denn Bloggen macht Spaß, ob mit oder ohne Geld verdienen. Ich weiß, viele von euch träumen insgeheim davon, also, traut euch!
Minimalismus: Mir geht es nicht darum, möglichst wenig zu besitzen, sondern Dinge bewußt zu besitzen. Dinge, die mich wirklich glücklich machen, Dinge die mich stärken. Qualität über Quantität. So werden Ressourcen und Zeit frei für das, was im Leben wirklich zählt: Freundschaften, Kreativität, Reisen, eben das Leben pur. Minimalismus bedeutet, alles was ich besitze, zu hinterfragen: macht mich das glücklich? Brauche ich das wirklich? Das fängt bei Gegenständen an, aber bezieht sich auch auf Beziehungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster.
Essen und Kochen: Als ausgebildete ganzheitliche Ernährungsberaterin werde ich hier auch mein Wissen über gesunde, vegane, wohlschmeckende Ernährung teilen. Es wird auch um gesunde Gewohnheiten und Wildkräuter gehen.
Bücher: Ich lese gerne. Es ist grandios, dass uns Autoren ihre gesamte Lebensweisheit auf wenigen Seiten komprimiert zur Verfügung stellen! Bücher sind kein Ersatz für eigene Lebenserfahrung und Weisheit, dennoch inspirierenen und erfreuen sie immer wieder aufs Neue. Darum werde ich euch regelmäßig meine Lieblingsbücher vorstellen, Bücher die mich selber ein Stück weitergebracht haben.
Kreativität und Selbstausdruck: als glückliche Straßenmusikerin bedeutet mir Musik sehr viel. Selber etwas erschaffen, sei es musikalisch, schreibend oder in welcher Form auch immer macht das Leben erst lebenswert. Auch darum soll es hier gehen.
Besser Lieben: Bevor ich Straßenmusikerin und Bloggerin wurde, war ich Tantrikerin. Im Tantra geht es um bewußte, herzverbundene Sexualität. Hey, natürlich geht es um viel, viel mehr, doch allein über dieses Thema könnte man einen eigenen Blog schreiben! Schreibt mir ruhig, wenn ihr etwas Spezielles darüber wissen wollt, dann gibt es vielleicht demnächst einen neuen Artikel zu eurer Frage hier auf diesem Blog.
Besser Leben: alles was mir so weitergeholfen hat an Lebensweisheiten, Einsichten, Methoden möchte ich mit euch teilen!
Mein Shop:
Besucht gerne meinen Ringana-Shop! Es gibt zum einem Frischekosmetik: das ist hochwertige Naturkosmetik ohne Konservierungsstoffe. Sie wird frisch hergestellt und direkt an den Kunden verschickt. Zum anderen gibt es natürliche, optimal bioverfügbare Nahrungsergänzung – alles was schlauer, gesünder, schöner und schlanker macht. Diese Produkte bewerbe ich gerne, denn sie sind zu 100% natürlich, bio und vegan. Ich habe die Firma persönlich besucht und bin großer Fan.
Hier gehts zum Shop: http://www.ringana.com/801877
Meldet euch bei Fragen und für unverbindliche Beratung gerne jederzeit bei mir!
Mein Traum ist es, Menschen zu einem freieren, glücklicheren Leben zu inspirieren und ermutigen.
Dazu brauche ich DICH – schreibe mir gerne, was Du von diesem Blog hälst, was Dir gefallen hat, worüber ich schreiben soll.
Newsletter:
Kontakt:
Über Nachrichten freue ich mich, entweder direkt an meine Emailadresse marcellaberlin@posteo.de oder über folgendes Formular: